Skip to content
zentrale@obermayr.com
Obermayr_SEK1_Realschule_Taunusstein
Logo_Europa_Schule

Campus Neuhof

Schulleitung
Dr. Gerhard Obermayr

Stv. Schulleitung
Malte Jacobsen

Sekretariat
Martina Dörr

Auf dem kleinen Feld 5/28
65232 Taunusstein-Neuhof
Tel. 06128.8537-60
Fax 06128.8537-69
E-Mail: taunusstein(at)obermayr.com

Infos

Broschüre bilinguale Realschule (PDF)
Vormerkformular (PDF)
Entgelte (PDF)
Infos zu Stipendium

Bilinguale Realschule ab Kl. 7

Praxisnaher Bildungsweg

Nach dem schulformübergreifenden Lernen in Klassen 5 und 6 bietet die bilinguale Realschule am Campus Neuhof einen praxisorientierten Unterricht. Die Realschule vermittelt ihren Schülerinnen und Schülern eine allgemeine Bildung und ermöglicht ihnen entsprechend ihren Leistungen und Neigungen eine Schwerpunktbildung, die sie befähigt, nach dem Mittleren Abschluss ihren Bildungsweg in berufs- und studienqualifizierenden Bildungsgängen fortzusetzen.

Der Unterricht der Realschule berücksichtigt das Prinzip der Anschaulichkeit und Lebensnähe. Gleichzeitig sichert der Bildungsgang der Realschule einen Zugang zu Denkweisen und Lerntechniken, die Voraussetzung für den erfolgreichen Besuch der gymnasialen Oberstufe, des Beruflichen Gymnasiums, der Höheren Berufsfachschule und der Fachoberschule sind.

Die Besonderheit der Realschule besteht in der Vermittlung vertiefter Grundkenntnisse, praktischer Fertigkeiten sowie der Fähigkeit zur Reflexion lebensnaher Probleme. Die Realschule schließt mit einer landeseinheitlichen Prüfung ab und führt zum Mittleren Abschluss. Bei Eignung ist der Übergang in die Gymnasiale Oberstufe bzw. das Berufliche Gymnasium mit dem Ziel der allgemeinen Hochschulreife möglich bzw. in die Fachoberschule und Höhere Berufsfachschule mit dem Ziel der allgemeinen Fachhochschulreife.

Bildrechte: AdobeStock_253011947