
Kita Sonnenberg
Danziger Straße 36
65191 Wiesbaden
Tel. 0611.33549810
Kindertagesstätte
Für Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensmonat bis zum Schuleintritt
Die Kita Sonnenberg wurde im August 2015 eröffnet. Das Gebäude, im hinteren Teil des Wiesbadener Kurparks gelegen, besticht vor allem durch seine Größe, Helligkeit und Transparenz. Glasfronten zum Park vermitteln das Gefühl, im und nicht am Kurpark zu sein. Die Einrichtung bietet auf fünf Ebenen Platz für ca. 148 Kinder. In den vier Krippengruppen werden bis zu 12 Kinder je Gruppe bis zum vollendeten 3. Lebensjahr aufgenommen. Die Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung werden in drei Elementargruppen sowie in einer Vorschulgruppe mit je 25 Kindern betreut.
Die Einrichtung arbeitet nach den Erkenntnissen und Prinzipien der Montessori- und Reggio-Pädagogik. Im Mittelpunkt steht die Förderung der kognitiven Fähigkeiten, die soziale Integration und die altersgerechte Begleitung der Kinder durch den Tag. Die 3. Zertifizierung im Jahr 2024 – Stiftung Kinder forschen zeichnet die Kita Sonnenberg aus. „Wir sind ein Haus, in dem Kinder forschen“.
Raumkonzept
Die Räumlichkeiten sind großzügig, farbenfroh gestaltet und mit modernen und altersgerechten Materialien ausgestattet. Der Eingangsbereich mit seiner „Piazza“, dem Bistro im ersten Stock sowie die Freispielfläche auf dem Dach des mittleren Gebäudeteiles bieten kreative Möglichkeiten, den Kita-Alltag zu gestalten. Auf der Dachterrasse wird jahreszeitlich Obst und Gemüse in Hochbeeten angebaut.
Der Schlafraum für den Krippenbereich befindet sich im Untergeschoss. Die Kindergartengruppen verfügen jeweils über direkt angrenzende Badezimmer. Diverse Funktionsräume, ein großer Bewegungsraum, ein Musikraum und ein Atelier ergänzen das großzügige Raumangebot.
Der geschützte Außenbereich grenzt direkt an den nordöstlichen Teil des Wiesbadener Kurparks und den sich dort befindlichen „Löwenspielplatz“.
Mehrsprachigkeit
Die Förderung der natürlichen Mehrsprachigkeit (deutsch/englisch/spanisch) ist ein Bestandteil der pädagogischen Konzeption. In den Gruppen arbeiten englische und fallweise auch spanische Muttersprachlerinnen oder Muttersprachler nach der Immersionsmethode kontinuierlich mit den Kindern.
Pädagogisches Konzept
Unser pädagogisches Rahmenkonzept integriert den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Wir verbinden bewährte pädagogische Ansätze mit neuen Entwicklungen und Erkenntnissen. Wir fördern die Persönlichkeit sowie die sozialen und lernmethodischen Kompetenzen.
Unser motiviertes Team und unsere Einrichtungsleitungen schenken Ihrem Kind die nötige Geborgenheit, um täglich neue Dinge zu entdecken. Wir bieten Ihrem Kind einen sicheren Rahmen, in dem es seine Fähigkeiten ausbauen und erweitern kann. Das Wohlergehen Ihres Kindes und die Begleitung der kindlichen Entwicklung haben für uns oberste Priorität. Unser Team begleitet und unterstützt in engem Kontakt mit den Eltern die ganzheitliche Entwicklung der Kinder.
Betreuungszeiten
Von montags bis donnerstags von 7:30 bis 18:00 Uhr, freitags von 7:30 bis 17:00 Uhr.
Ferienplan
An 25 Arbeitstagen im Jahr ist die Einrichtung geschlossen. Diese Schließtage liegen innerhalb der hessischen Schulferien. Die genauen Termine entnehmen Sie unserem Ferienplan.
Bildrechte: Gebäude: Cornelia Renson; AdobeStock_449856315