
Rosenkindergarten und Pre-School
Rosenstraße 8
65189 Wiesbaden
Tel. 0611.93204230
Rosenkindergarten
Kindergarten und Vorschule für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
Der Rosenkindergarten ist eine bewährte Institution unter den Wiesbadener Kinderbetreuungseinrichtungen und besteht aus insgesamt acht Gruppen in zwei Gebäuden. Seit 1967 wird hier sowohl die Montessori-Pädagogik praktiziert, als auch die musikalische Früherziehung und die intensive Vorschularbeit. Sie nehmen seither einen großen Stellenwert ein. Seit 1992 ist der Rosenkindergarten auch führend in der intensiven Förderung der Zweisprachigkeit.
Raumkonzept für die Rosenstr. 6 (Kindergarten)
Eine schöne freistehende Villa in Nähe des Wiesbadener Parks „Am Warmen Damm“ mit großzügiger Freifläche bietet den räumlichen Rahmen für fünf Gruppen auf vier Geschossebenen. Neben- und Differenzierungsräume sowie große Verbindungstüren zwischen den Räumen auf den jeweiligen Geschossebenen ermöglichen eine flexible Raumaufteilung.
Raumkonzept für die Rosenstr. 8 (Pre-School)
In der Pre-School (letztes Kindergartenjahr) gibt es zwei Gruppen für insgesamt 48 Kindern und einem besonderen Fokus auf die Förderung der englischen Sprache. Beide Gruppenräume verfügen je über einen Differenzierungsraum zur Sprachförderung in Kleingruppen. Das Außengelände ist teilweise in den Schulhof der Grundschule (Klasse 1 und 2) integriert.
Mehrsprachigkeit
Die Förderung der natürlichen Mehrsprachigkeit (deutsch/englisch) ist ein Bestandteil der pädagogischen Konzeption. In den Gruppen arbeiten englische Muttersprachlerinnen oder Muttersprachler nach der Immersionsmethode kontinuierlich mit den Kindern.
Pädagogisches Konzept
Unser pädagogisches Rahmenkonzept integriert den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Wir verbinden die Stärken bewährter Ansätze wie der Montessori- und Reggiopädagogik mit der gezielten Bewegungserziehung, musikalischer Früherziehung und der Förderung der frühen Mehrsprachigkeit. Im Mittelpunkt steht die soziale Integration, die Förderung der kognitiven Fähigkeiten und die altersgerechte Begleitung der Kinder durch den Tag.
Unser motiviertes Team und unsere Einrichtungsleitungen schenken Ihrem Kind die nötige Geborgenheit, um täglich neue Dinge zu entdecken. Wir bieten Ihrem Kind einen sicheren Rahmen, in dem es seine Fähigkeiten ausbauen und erweitern kann. Das Wohlergehen Ihres Kindes und die Begleitung der kindlichen Entwicklung haben für uns oberste Priorität. Unser Team begleitet und unterstützt in engem Kontakt mit den Eltern die ganzheitliche Entwicklung der Kinder.
Betreuungszeiten
Von montags bis donnerstags 7:30 bis 17:00 Uhr/wahlweise 18:00 Uhr,
freitags von 7:30 bis 16:00 Uhr/wahlweise 17:00 Uhr.
Ferienplan
An 25 Arbeitstagen im Jahr ist die Einrichtung geschlossen. Diese Schließtage liegen innerhalb der hessischen Schulferien. Die genauen Termine entnehmen Sie unserem Ferienplan.
Bildrechte: Gebäude und Spielplatz: Cornelia Renson