
Krippe Rosinchen
Gustav-Freytag-Straße 16
65189 Wiesbaden
Tel. 0611.160216810
Krippe Rosinchen
Krippe für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahre
Die Kinderkrippe Rosinchen befindet sich in einer 900 m² großen Altbauvilla mit parkähnlichem Außengelände in der Wiesbadener City-Ost. Die Krippe bietet für 70 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren Platz, die in fünf Gruppen auf zwei Ebenen betreut werden. Die Räumlichkeiten sind großzügig, farbenfroh gestaltet und mit modernen und altersgerechten Spielgeräten und Spielzeugen ausgestattet.
Raumkonzept
Im Erdgeschoss gibt es drei helle und freundliche Gruppenräume mit Wickelstationen, einen Toilettenbereich mit Wickeltisch für die Kinder, Gästetoiletten und die Küche. Im ersten Stock sind drei weitere Gruppenräume, ein Toilettenbereich mit Wickeltisch, Küche und Gästetoilette untergebracht. Auf jeder Etage gibt es separate Schlafräume, in denen die Kinder in behaglicher Atmosphäre ruhen können. Im zweiten Stock befinden sich die Personalräume mit Küche und Ruheraum, das Leitungsbüro, ein großer Gemeinschaftsraum, der Wartebereich für Eltern, ein Konferenzraum und sanitäre Anlagen.
Pädagogisches Konzept
Der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan bildet die Grundlage der pädagogischen Arbeit in der Krippe. Unser pädagogisches Konzept vereint Reggio- und Montessori-Prinzipien mit Aspekten der Bewegungserziehung und musikalischer Früherziehung. Hierbei stehen die Bedürfnisse und Interessen des Kindes im Vordergrund. Die pädagogische Planung richtet sich nach der Lebenswirklichkeit des einzelnen Kindes und seiner Gruppe unter Berücksichtigung der gegenwärtigen, aber auch zukünftigen Erfahrungen, Herausforderungen und Erlebnissen. Wir stellen den Kindern eine an deren Bedürfnissen und Interessen orientierte attraktive Umgebung bereit.
Unser motiviertes Team und unsere Einrichtungsleitungen schenken Ihrem Kind die nötige Geborgenheit, um täglich neue Dinge zu entdecken. Wir bieten Ihrem Kind einen sicheren Rahmen, in dem es seine Fähigkeiten ausbauen und erweitern kann. Das Wohlergehen Ihres Kindes und die Begleitung der kindlichen Entwicklung haben für uns oberste Priorität. Unser Team begleitet und unterstützt in engem Kontakt mit den Eltern die ganzheitliche Entwicklung der Kinder.
Betreuungszeiten
Montags bis donnerstags von 7:30 bis 18:00 Uhr,
freitags von 7:30 bis 17:00 Uhr.
Ferienplan
An 25 Arbeitstagen im Jahr ist die Einrichtung geschlossen. Diese Schließtage liegen innerhalb der hessischen Schulferien. Die genauen Termine entnehmen Sie unserem Ferienplan.
Bildrechte: Cornelia Renson; AdobeStock_32668613