Skip to content
zentrale@obermayr.com
foerderangebote

Mehr als nur Unterricht

Förderkurse

Mit unseren Förderkursen unterstützen wir die Kinder und Jugendlichen am jeweiligen Schulstandort bei Schwierigkeiten im Lesen, Schreiben und Rechnen. Sie erhalten zusätzlichen Unterricht in Deutsch, Mathematik und den Fremdsprachen, um Defizite im Lern- und Kenntnisstand auszugleichen. Diese Förderkurse werden im Kontext des jeweiligen Unterrichtsfaches auf der Grundlage individueller Förderpläne abgehalten. Gerne beraten wir Sie hierzu an unseren Schulstandorten.

Hochbegabtenförderung

Das Konzept zur Förderung hochbegabter Kinder besteht in unseren Kindergärten und in der Schule aus vier Elementen:

  •     Entwicklung der förderdiagnostischen Kompetenz
  •     Integration von Experten aus dem außerschulischen Umfeld/Elternberatung
  •     Individuelle Förderpläne
  •     Vorbereitung auf die Schule/weiterführende Schule

Unsere erfahrenen Erzieherinnen und Erzieher beobachten die Kinder in jedem Entwicklungsstadium und nehmen anhand bestimmter Indikatoren die Hochbegabung eines Kindes wahr (förderdiagnostische Kompetenz). Zu diesen Indikatoren gehören z. B. ein ungewöhnlich großer Wortschatz, die Flüssigkeit der Sprache, das Erkennen von Ursache-Wirkungsbeziehungen, die Suche nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden und eine herausragende Beobachtungsgabe. Zudem kann mit Hilfe des Arbeits- und Sozialverhaltens ermittelt werden, dass eine Hochbegabung vorhanden ist. Aus diesen unterschiedlichen Indikatoren wird ein Beobachtungsbogen erstellt, der die Grundlage für die individuelle Förderung darstellt.

Nach eingehender Beratung mit den Eltern führen externe Partner Intelligenztests durch und stellen eine genaue Diagnose. Mithilfe dieser Erkenntnisse wird ein Förderplan erarbeitet, der in Gruppen, Kleingruppen und in der Einzelförderung herausragende Eigenschaften des Kindes/Jugendlichen unterstützt, aktiviert und fordert. Eine genaue Dokumentation des Förderverlaufs und seiner Ergebnisse dient in Abstimmung mit den Eltern der Vertiefung der Fördermaßnahmen.

Um den flexiblen Schulanfang hoch begabter Kinder zu ermöglichen, kooperieren die Obermayr-Einrichtungen mit Grundschulen der Region. Es bedarf regelmäßiger Kommunikation zwischen Kindergarten/Grundschule bzw. Grundschule/weiterführende Schule, um die Kontinuität des Förderprogramms und den reibungslosen Übergang zu gestalten.

Die Obermayr Europa-Schule ist Inhaber des Gütesiegels für Schulen für individuelle Hochbegabtenförderung des Hessischen Kultusministeriums.